soli-ride St. Gallen
Am Samstag, 16.09.2023 gemeinsam pedalieren für Geflüchtete und Sans-Papiers.
Mehr erfahren
Am Samstag, 16.09.2023 gemeinsam pedalieren für Geflüchtete und Sans-Papiers.
Mehr erfahrenDer PARK(ing) Day findet am Fr, 15.09.2023 statt.
Mehr erfahrenErlebe am Sa, 09.09.2023 am Pro Velo-Stand den Velofahrsimulator "Love is on the road".
Mehr erfahrenAm Pro Velo-Solarkino-Abend läuft am Freitagabend, 11. August der Film "Molière auf dem Fahrrad“ auf dem Gallusplatz.
Mehr erfahrenMedienbericht der Tüüfner Poscht (19.05.2023) zur Umsetzung eines Antrags von Jaap van Dam, Präsident Pro Velo St.Gallen Appenzell
Mehr erfahrenPro Velo St.Gallen Appenzell stellt beim Ultimo Bacio in Zusammenarbeit mit carvelo2go ein Cargobike für Fahrten in St.Gallen bereit.
Wir freuen uns über jedes Mitglied, das uns in unserem Bemühen unterstützt und so einen Beitrag leistet an die Verbesserung der Infrastruktur und Förderung des Veloverkehrs.
Wir nehmen zweimal jährlich an der sogenannten Velositzung teil. Dort wird zusammen mit VertreterInnen der Polizei, der Bauverwaltung, der VCS Ortsgruppe und der Pro Velo über Missstände, welche VelofahrerInnen in unserer Stadt antreffen, diskutiert. Auch wollen wir bei künftigen Strassen- und Bauprojekten die Interessen der RadlerInnen vertreten.
MTB ist eine der beliebtesten Sportarten in der Schweiz und hat den Status einer Trendsportart längst überschritten.
Trotzdem finden sich BikerInnen laufend auf illegal zu befahrenden Wegen wieder: Laut Gesetz ist das Befahren von Wanderwegen grundsätzlich verboten! Zudem herrscht in vielen Köpfen noch immer die erwiesener-massen falsche Meinung vor, BikerInnen würden Wege in grobem Masse beschädigen und FussgängerInnen gefährden.
Auch wenn das Missachten von Verboten zumeist stillschweigend toleriert wird, findet unter Verwendung fadenscheiniger Argumente ein schleichender Prozess zur Kanalisierung des MTB auf ein paar wenige, unattraktive Routen statt.Wir engagieren uns auf lokaler Ebene in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen (Bikenetzwerk, Biketrails Ostschweiz, Verein Fun Park, Swiss Cycling und weiteren lokalen Veloclubs) für eine nachhaltige Mountainbikepolitik. Dazu drängt sich zum Beispiel die Mitarbeit in regionalen Waldentwicklungsplänen (WEP) auf.
Um die Sicherheit der VelofahrerInnen zu verbessern bieten wir Velo- checks an, wo auch kleinere Reparaturen durchgeführt werden. Wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden, verkaufen wir an der jährlichen Lichtaktion verbilligte Lichtsets. Wir möchten auch die regionalen Velobörsen unterstützen, denn wir sind der Meinung, dass diese einen grossen Beitrag zur Förderung der Velomobilität leisten.
Wir sind der Überzeugung, dass die Stadt & Region St.Gallen allen gehört, auch den VelofahrerInnen!
Um diesem Wunsch Taten folgen zu lassen, möchten wir in Zukunft vermehrt Aktionen rund ums Velo durch führen. Dabei hoffen wir auch auf die Unterstützung durch die Behörden und andere Organisationen.
Pro Velo St.Gallen Appenzell
9000 St. Gallen
info@provelo.info