In unserer Region finden jährlich mehrere Velobörsen statt.
Das ist
die Gelegenheit ein Schnäppchen, eine spezielles Einzelstück, das
ideale Pendlervelo und den schon längst gesuchten Veloanhänger zu
ersteigern oder Deinen eignen Drahtesel etc. zum Kauf anzubieten!
Steht bei Ihnen auch ein Velo unbenutzt herum? Schaffen Sie Platz und tun Sie Gutes dabei. So können Sie Ihr Velo bequem und einfach spenden:
RAUS AUS DEM KELLER UND AB NACH AFRIKA
- Erfüllt das Fahrrad die geltenden Sicherheitsbestimmungen
- Stimmt die Rahmengrösse (Höhe und Länge)
- Überprüfen der Bremsen, Schaltungen, Klingel und Beleuchtung
- Überprüfen der Rahmenverarbeitung (Schweissnaht, Lack, Gestänge)
- Überprüfen der Lager (Lenker, Tretkurbel, Räder etc.)
- Überprüfen der Räder (Felgen, Speichen, Pneu, etc.)
- Überprüfen der gefederten Teile
- Kontrolle von zusätzlichem Equipment (Pumpe, Werkzeug, Gepäckträger, Schutzbleche etc.)
- Nachfragen und Kontrollieren der Garantiebedingungen, Servicemöglichkeiten... (bei Neu- Velos unerlässlich)
Mit den Tipps von Pro Velo Bern wissen Sie, worauf Sie beim Velokauf an einer Börse achten müssen.